Sterling Silber ist ein Edelmetall, das seit dem 12. Jahrhundert verwendet wird. Heute ist Sterlingsilberschmuck eine der beliebtesten Arten von Schmuck. Aber was ist der Unterschied zwischen Sterlingsilber und anderen Silbersorten, und warum wird es für Schmuck bevorzugt? Im Folgenden erfahren Sie alles, was Sie über Sterlingsilber wissen müssen.

925 sterling silber

925 sterling silber(Bildquelle: https://www.pexels.com/)

Was ist Sterlingsilber?

Sterlingsilber ist ein Edelmetall, das zu 92,5 % aus reinem Silber und zu 7,5 % aus einer Metalllegierung (meist Kupfer) besteht. Sterlingsilber ist aufgrund seiner Zusammensetzung auch als 925er Silber bekannt. Sterlingsilber ist nicht nur ein seltenes Metall, sondern auch ein Element .

Arten von Silber

Es gibt drei Hauptarten von Silber:

Reines Silber: 99,9 % Silber.
Sterlingsilber: 92,5 % reines Silber und 7,5 % Legierung.
Versilbert: Metall, das mit einer dünnen Silberschicht überzogen ist.

Ist Sterlingsilber echtes Silber?

Sterlingsilber ist echtes Silber. Sterlingsilber ist einfach reines Silber, das mit einer anderen Metalllegierung gemischt wird, um ein haltbareres Metall zu erhalten.

Wenn Sie Schmuck aus Sterlingsilber kaufen, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass es sich um Sterlingsilber und nicht um versilbertes Silber handelt. Versilbertes Silber ist weit weniger haltbar und günstiger. Wenn Sie für Sterlingsilber bezahlen, achten Sie darauf, dass es echt ist. Klicken Sie hier, um mehr 925 Silber Ohrringe zu sehen.

Um zu prüfen, ob Sterlingsilber echt ist, achten Sie auf Markierungen auf der Rückseite oder dem Verschluss des Schmuckstücks. Sterlingsilber ist normalerweise mit .925, Sterling oder Ster gekennzeichnet.

Wenn Sie das Schmuckstück bereits besitzen und keine Kennzeichnung sehen, können Sie mit einem Magneten prüfen, ob es sich um Sterlingsilber handelt. Silber ist nicht magnetisch, so dass nur versilberte Schmuckstücke an einem Magneten haften.

Sterlingsilber vs. Reinsilber

Sterlingsilber und reines Silber haben mehrere wesentliche Unterschiede und Vorteile. Silber kommt natürlich in Erzen oder Legierungen vor, wo es abgebaut und raffiniert wird. Aus diesem Grund besteht reines Silber zu 99,9 % und nicht zu 100 % aus Silber. Aufgrund seines Ursprungs ist dies der höchste Reinheitsgrad, auf den Silber raffiniert werden kann.

Reines Silber ist sehr weich und verformbar. Silber wurde für Geschirr, Dekoration und Schmuck verwendet. Es war auch das erste Material, das im 6. Jahrhundert v. Chr. für Münzen verwendet wurde. Auch heute noch sammeln die Menschen Silbermünzen und -barren, da diese Gegenstände als selten und wertvoll gelten.

Heute wird Silber hauptsächlich für die Herstellung von Zahnfüllungen, medizinischen Geräten, Solarzellen und Elektronik verwendet. Aufgrund der antibakteriellen Eigenschaften und der hohen Wärmeleitfähigkeit von Silber wird es für eine Vielzahl von technologischen Anwendungen eingesetzt und getestet.

Sterlingsilber besteht zu 92,5 % aus Silber. Es wird mit einer anderen Metalllegierung gemischt, um seine Festigkeit zu erhöhen. Dadurch wird Sterlingsilber auch erschwinglicher und leichter zugänglich als reines Silber. Aus diesem Grund hat Sterlingsilber reines Silber bei den meisten Gegenständen wie Geschirr, Münzen und Dekoration ersetzt. Sterlingsilber ist die beste Art von Silber für feinen Schmuck, da es haltbarer ist als reines Silber.

Preisunterschied zwischen Silber und Sterlingsilber

Silber gilt als seltenes, kostbares und wertvolles Metall. Reines Silber ist in der Regel teurer als Sterlingsilber, da es wertvoller ist.

Der Preisunterschied zwischen Sterlingsilber und Silber hängt von ihrer Form und dem Silberspotpreis ab. Der Wert von Silber ändert sich ständig in Abhängigkeit vom Silberspotpreis, der von der Weltwirtschaft, Angebot und Nachfrage sowie dem US-Dollar bestimmt wird.

Reinsilbermünzen und -barren gelten als Anlageobjekte und sind in der Regel wertvoller als Sterlingsilberschmuck. Der Preis von Silberschmuck variiert jedoch je nach Design, Größe, Zustand und Alter. So ist beispielsweise ein makelloses antikes Schmuckstück aus Sterlingsilber wesentlich mehr wert als brandneuer Sterlingsilberschmuck.

Wird reines Silber für Schmuck verwendet?

Reines Silber ist zu weich, um für Schmuck verwendet zu werden. Reinsilberschmuck ist anfällig für Kratzer und Verformungen, während Sterlingsilber wesentlich haltbarer ist.

Geschichte der Verwendung von Sterlingsilber

Reines Silber wird seit 3000 v. Chr. verwendet, aber die Verwendung von Sterlingsilber begann im 12. Sterlingsilber war ursprünglich mit der britischen Währung verbunden. Sterling war die Bezeichnung für das Gewicht einer englischen Münze. Das Pfund ist offiziell „das Pfund Sterling“.

Im 13. Jahrhundert wurde festgelegt, dass alles Silber 925 Teile Silber haben sollte. Ein Pfund Silber wurde zu 240 Pennies geprägt. Jeder Penny bestand aus 925 Teilen Silber und 75 Teilen Kupfer. Dies war die Zusammensetzung für Sterlingsilber und die britische Währung bis 1920.

Bis zum 13. Jahrhundert wurde Sterlingsilber auch für zahlreiche Gegenstände, Tafelgeschirr und Dekorationen verwendet. Sterlingsilber wurde dann immer beliebter für Schmuckstücke.

In den 1800er Jahren gelangte Sterlingsilbergeschirr nach Amerika, und kurz darauf auch Sterlingsilberschmuck. Bis in die 1950er Jahre, als die Verbraucher begannen, Goldschmuck zu bevorzugen, war Sterlingsilber die erste Wahl für feinen Schmuck und Schmuckfassungen.

Warum Sterlingsilber für Schmuck verwendet wird

Heute wird Sterlingsilber häufig für Schmuck verwendet, der wegen seines eleganten Aussehens, seiner Langlebigkeit und seines günstigen Preises beliebt ist. Sterlingsilber ist zwar ein Edelmetall, aber weniger wertvoll als Gold. Das macht Sterlingsilber zu einer erschwinglicheren Option für feinen Schmuck.

Sterlingsilber hat ein gutes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht. Es fühlt sich beim Tragen leicht an, ist aber langlebig und bruchunempfindlich.

Sterlingsilber vs. Weißgoldschmuck

Sterlingsilber und Weißgold  werden oft miteinander verglichen, weil sie ähnlich aussehen und in der Schmuckherstellung weit verbreitet sind. Sowohl 925er Silber als auch Weißgold sind perfekt für Männerschmuck geeignet.

Es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede zwischen Gold und Silber, da es sich um völlig unterschiedliche Metalle handelt. Wie Silber ist auch Weißgold eine Metalllegierung, die aus Gold und einer anderen Legierung, z. B. Kupfer, besteht, um die Haltbarkeit zu erhöhen.

Sowohl Sterlingsilber als auch Weißgold werden mit Legierungen gemischt, um für die Herstellung von Schmuck verwendet zu werden, aber ihre Zusammensetzung ist unterschiedlich. Sterlingsilber besteht fast ausschließlich aus reinen Silberlegierungen (92,5 % Silber). Weißgoldschmuck besteht in der Regel aus 14 Karat Weißgold (58 % Gold) oder 18 Karat Weißgold (75 % Gold).

Silber ist in größerer Menge vorhanden als Gold, weshalb es als weniger wertvoll als Gold gilt. Aus diesem Grund ist Schmuck aus Sterlingsilber deutlich preiswerter als Schmuck aus Weißgold.

Was Haltbarkeit und Pflege betrifft, so ist Sterlingsilber etwas weicher als Gold. Das heißt, Sterlingsilber ist weniger haltbar als Weißgold. Beide Metalle müssen gepflegt werden, um in makellosem Zustand zu bleiben.

Da Sterlingsilber mit der Zeit anläuft, ist es wichtig, das Silber richtig zu polieren und zu reinigen. Weißgoldschmuck wird in der Regel plattiert, um seine strahlend weiße Farbe zu erhalten. Wenn sie Wasser, Chemikalien und wiederholtem Tragen ausgesetzt sind, kann diese Beschichtung beschädigt werden. Bei unsachgemäßer Pflege muss Weißgoldschmuck möglicherweise neu beschichtet werden.

Was die Farbe betrifft, ähnelt Silber dem Weißgold, ist aber oft weniger glänzend und hat einen gräulichen Farbton. Sowohl Silber als auch Weißgold sind eine zeitlose Wahl für Schmuck und immer wieder begehrt.

 

Vielleicht gefällt dir auch

  • Yoga Schmuck ist mehr als nur Dekoration – er ist ein spiritueller Begleiter für Ihre Praxis. In der Welt des Yoga gewinnt Schmuck zunehmend an Bedeutung, nicht nur als modisches Accessoire, sondern als Ausdruck innerer Werte und spiritueller Überzeugungen. In diesem Artikel tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Yoga-Schmucks, erkunden seine Bedeutung, verschiedene Arten und aktuelle Trends in Deutschland.

  • Ohrclips sind eine tolle Schmuckoption für alle, die keine gepiercten Ohren haben, empfindliche Haut haben oder keine gepiercten Ohrringe tragen können. Die Ohrclips von heute sehen anders aus als die Ohrclips Ihrer Urgroßmutter. Die heutigen Ohrclips gibt es in einer Vielzahl von bequemen Modellen für stilvolle Ohrringoptionen. Lesen Sie weiter, um mehr über Ohrclips zu erfahren.

  • Ich bin so aufgeregt, Ihnen von meinem neuen Fund zu erzählen - einem wunderschönen silbernen Ring mit einem funkelnden Stein! Dieser Ring ist einfach atemberaubend und ein echtes Schmuckstück.

Geburtssteine: Unsere Favoriten